Unser Blog ~ Aktuelle Artikel, Aktionen, Rezepte
Zatar Gewürzmischung ~ Zahter
Zatar Gewürzmischung (auch als Zahtar, Zahter, Zaʿtar, Zaʿatar, Satar bezeichnet) bereichert seit Jahrhunderten Metropolen im Nahen Osten mit seinem herrlichen Geschmack. Zatar ist eigentlich der arabische Name für den wilden [...]
Echter Schwarzkümmel ~ Nigella ~ Gewürz mit Heilkraft
Echter Schwarzkümmel (Nigella) Vor einigen Wochen war meine Mutter bei uns in Düsseldorf zu Besuch. Wir streuten grade Schwarzkümmel auf das kıymalı pide (Teigschiffchen mit Hackfleisch). Da meinte sie, ich [...]
Rezept&Video *Muhallebili tel kadayıf* ~ Türkischer Pudding mit Engelshaar
Muhallebili tel kadayıf - Türkischer Pudding mit Engelshaar Die türkische Süßspeise muhallebili tel kadayıf ist einfach sensationell. Die knusprig-aromatische Teigfäden umgarnen den lecker-leichte türkischen Pudding zu einem himmlisch-delikaten Dessert. Im [...]
Auf die Ohren: Ayran-Men ~ Der Podcast für türkische Küche und Kultur
Der Podcast für türkische Küche und Kultur… aber echt. Ayran-Men Sie haben Ayran im Blut und schützen die Menschheit (die Ayran-Men) – genau genommen hauptsächlich die deutsche Bevölkerung – vor [...]
Rezept&Video *Kadayıf Şinitzel* ~ Hähnchen-Schnitzel mit knuspriger kadayıf-Panade
Kadayıf Şinitzel - Hähnchen-Schnitzel mit knuspriger kadayıf-Panade Ein Schnitzel aus entbeinten Hähnchenkeulen und kadayif-Teigfäden als Panade. So saftig und gleichzeitig knusprig habt ihr Schnitzel noch nie gegessen! Warm als Hauptspeise [...]
Rezept&Video *Sodalı kabak böreği* ~ Börek mit Zucchini
Sodali kabak böreği - Börek mit Zucchini *Werbung* Börek gibt es in so vielen Varianten, dass man ihr in der türkischen Küche eine eigene Kategorie einräumen muss. Hier ein Börek [...]
Feiert mit uns das Ramadanfest ~ Zuckerfest
Das Ramadanfest bei uns im Laden feiern Dieses Jahr ist das Ramadanfest (auch Zuckerfest genannt) vom 04.–06.06.2019. Wir von KochDichTürkisch möchten das diesjährige Fest nutzen, um mit euch zu feiern. [...]
Rezept&Video *Yayla çorbası* ~ die türkische Almsuppe
Yayla çorbası - Almsuppe Aussprache [jajjla tschorbaßeh] | Vorbereitung: 5’ | Zubereitung: 30’ Yayla çorbası wurde schon in der Zeit des osmanischen Reichs sehr geschätzt. Diese Suppe stammt ursprünglich von den [...]