Unser Blog ~ Aktuelle Artikel, Aktionen, Rezepte
Rückblick 2018 & Ausblick 2019 für unsere türkische Küche
Das Jahr 2018 war für uns mit KochDichTürkisch ein sehr schönes. Wir hatten uns viel vorgenommen und einiges haben wir auch geschafft. Im Zentrum geht es bei uns immer noch [...]
Türkischer Adventskalender mit 24 Rezepten
Die Zeit der Adventskalender hat begonnen. Wie jedes Jahr möchten wir euch auch dieses Jahr mit 24 Rezepten aus der türkischen Küche beglücken. In den Wintertagen ist es ja auch [...]
Pastırma yazı ~ Rezepte für den goldenen Oktober
Diesen Herbst 2018 haben wir in Deutschland eine wundervolle Wetterlage. Der Goldene Oktober, oder auch Altweibersommer (eher zum Sommer-Ende) genannt, zeigt sich von seiner besten Seite. Milde, teils warme Temperaturen, [...]
Wir retten einfach gutes Essen
Ihr kennt das. Da steht ein MHD auf der Packung und man weiß nicht, ob man es noch genießen kann oder nicht. In den allermeisten Fällen halten diese Lebensmittel noch [...]
Kochkurs-Gutschein-Aktion (21.–23.9.2018)
In unserem Kochstudio in Düsseldorf-Flingern geben wir regelmäßig Kochkurse zur türkischen Küche. 1–3x pro Woche schwingen wir mit euch gemeinsam die Kochlöffel und zaubern klassischen Börek, regionales Fava und natürlich [...]
In Düsseldorf auf dem Blogsofa
Am Donnerstag, den 19.7.2018 sind Orkide und Orhan zu Gast auf dem #Blogsofa. Die Veranstaltungsreihe wird von den Stadtbibliotheken Düsseldorf organisiert. Wir freuen uns sehr sehr dass wir auf die [...]
Ramadan Ratgeber: Das kleine 1×1 der Fastenzeit
Bald beginnt wieder die Fastenzeit Ramadan (auf türkisch Ramazan) – Daher hier ein kleiner Ramadan Ratgeber für die Zeit. Weltweit verzichten gläubige Muslime während des Fastenmonats Ramadan von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Speisen [...]
Ramadan Rezepte 2018 ~ Ramazan tarifleri
Ramadan Rezepte 2018 ~ Der Ramadan fällt jedes Jahr in eine andere Zeit. Dieses Jahr beginnt die Fastenzeit für Muslime in Deutschland am Morgen das 16. Mai 2018 (Mittwoch) und endet [...]
Barbunya üzeri susamlı tavuk ~ Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen
Zeytinyağlı Barbunya! Mama lässt die frischen Wachtelbohnen(auch Borlotti-Bohnen genannt) aus der Schote immer aus der Türkei importieren. Warum? Weil sie dann am Besten schmecken. Das geht leider nicht immer, aber dafür [...]
Şerefe ~ auf ein kadeh Rakı mit dem Üstad ~ Verlosung!
Mit Freunden treffen, auf einen Plausch und ein gutes Essen. Das lieben wir in allen Kulturen. In der türkische Küchenkultur hat sich diese Tugend mit einem Glas [...]
Girit Ezmesi ~ Käse-Creme mit Pistazien ~ KDT-Hâne
In der Türkei wird die kretische Küche (Kreta heißt auf türkisch girit) sehr geschätzt. Sie ist geprägt von der Vielfalt wilder Kräuter, frischer Gewürze und der Qualität des Olivenöls. Jedes [...]
Denizli Kebap – pulled lamb auf türkisch
Klassische Lammkeule bleibt meist im Brater nur 2-3 Stunden im Ofen. Bei diesem Rezept zu Denizli Kebap wird der Trend der letzten Jahre aufgegriffen, bei dem das Fleisch (in diesem [...]